Alternativentwurf der AfD-Fraktion im Kreistag Germersheim zur Germersheimer Erklärung
Die erwartete massive Steigerung des Güterverkehrs würde die Wohn- und Lebenssituation von zehntausenden Menschen im Umfeld der Bahnstrecke auf Dauer negativ beeinträchtigen.
So nicht!
Deshalb stellt der AfD-Fraktion einen Alternativentwurf mit der Bitte um Behandlung in der Sitzung des Kreistages am 9. September 2015 unter TOP 7 als weitergehenden Antrag.
Die wichtigsten Forderungen:
- Der Kreistag Germersheim lehnt die Nutzung der Bahnstrecke Wörth-Germersheim als Güterfernverkehrsstrecke ab. Diese Strecke aus dem Jahre 1876 passt schon allein wegen ihrer Streckenführung nicht in ein modernes und leistungsfähiges gesamteuropäisches Güterverkehrs-konzept.
- Sollte zukünftig eine linksrheinische Schienen-Ferngüterverkehrsstrecke in unserer Region notwendig werden, fordert der Kreistag Germersheim eine zukunftsorientierte Lösung. Diese kann für den Landkreis Germersheim durch eine Neubaustrecke im Zuge einer Fernstraße, z.B. entlang der B9 (Wörth-Speyer) erfolgen. Als Beispiel hierfür sei die sog. BETUWE-Route in den Niederlanden genannt.
Schreibe einen Kommentar